- Standardsignatur4699
- TitelErfahrungen mit Alleebaumsanierungen in Wien : 6. Internationale Alleebaumkolloquium
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 218-221
- Illustrationen16 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200052056
- Quelle
- AbstractEs wird zunaechst kurz dargestellt, wie es zum Auftreten der massiven Alleebaumschaeden nach Anwendung von Auftausalzen als verkehrstechnischer Routinemethode kam und wie sich auch die Einstellung von Wissenschaft und Praxis gegenueber diesem Problem waehrend der letzten beiden Dekaden geaendert hat. Der Weg von rein diagnostischer zu therapeutischer Alleebaum- Forschung wird skizziert, und einige praxisorientierte Beispiele aus Wien werden angefuehrt, in denen die Wirksamkeit von Sanierungsmassnahmen (namentlich von "Baumscheibenreparaturen") verfolgt wurde. Im Rahmen dieser Forschungsprojekte konnte die grosse Bedeutung einer zusaetzlichen Bewaesserung fuer die Regeneration salzkontaminierter Baeume und Boeden klar herausgestellt werden: In Kombination mit dem "ueblichen" Sanierungspaket (Vergroesserung der Baumscheiben, Bodentausch. Mulchung etc.) vermochte innerhalb von drei Jahren eine intensive Zusatzbewaesserung den Salzgehalt der Boeden auf ca. 10 bis 20%, den Salzgehalt von Rosskastanien auf ca. 30 bis 50% der sehr hohen Ausgangswerte zu reduzieren. Schliesslich wird die Sanierung der historischen Wiener Ringstrasse als Beispiel einer grosszuegigen kommunalen Umweltschutzmassnahme zur Erhaltung des historischen Alleecharakters vorgestellt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser