- Standardsignatur4699
- TitelZur Diagnose von Schaeden an Strassenbaeumen durch abiotische Belastungsfaktoren : 6. Internationale Alleebaumkolloquium
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 201-207
- Illustrationen55 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200052050
- Quelle
- AbstractDie verschiedenen Belastungsfaktoren, denen die Strassenbaeume ausgesetzt sind, werden besprochen und die durch deren Einwirkungen verursachten Schaedigungssymptome beschrieben. Am Standort eines Strassenbaumes sind fast durchweg mehrere Stressoren - vielfach in unterschiedlicher Kombination - gleichzeitig wirksam, so dass sich die Krankheitssymptome nichtparasitaerer Genese ueberlagern (unde haeufig auch noch durch parasitaer verursachte Schaeden) verwischt oder ueberdeckt werden. Zudem sind die Schaeden, die auf Bodenverdichtungen und -abdeckungen als indirekte Folgen von Wurzel-, Rinden- und Stammschaeden oder von Gasausritten aus undichten Rohrleitungen zustande kommen, zu wenig charakteristisch (und zu wenig differenziert), als dass allein aufgrund der visuellen Symptomatik mit hinreichender Sicherheit auf die Ursache geschlossen werden koennte. Mangel an Naehrstoffen oder Belastung durch Tausalz manifestiert sich zwar durch typische Blattsymptome, jedoch wird die visuelle Diagnose auch hier dadurch erschwert, dass meist weitere Stressoren auf die Baeume einwirken, so dass die charakteristischen Symptome verwischt werden und vielfach keine eindeutige Aussage moeglich ist. Aufgrund der Komplexizitaet der vielseitigen Stressfaktoren, die auf den Baum am Strassenrandstandort einwirken, ist es leicht einsehbar, dass es so gut wie unmoeglich ist, jeweils nur eine definierte Einflussgroesse mit Wachstum und Vitalitaet eines Strassenbaumes in Beziehung zu setzen und allein aufgrund visueller Schaedigungsmerkmale auf einen bestimmten, dominierenden Belastungs- oder Schadfaktor zu schliessen. Um zu einer hinreichend sicheren Diagnose der am jeweiligen Standort relevanten Schaedigungsursache/n zu gelangen (die als Voraussetzung fuer die sinnvolle Planung und Durchfuehrung von Gegenmassnahmen gefordert werden muss), sind vielmehr - neben einem genauen Studium des Baumumfelds - aufwendige Untersuchungen der Bodenverhaeltnisse sowie Analysen der Blaetter (evtl. auch weiterer Kompartimente des Baumes) auf mineralische Inhaltsstoffe unumgaenglich.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser