- Standardsignatur5943
- TitelStörungen in der Ultrastruktur des Phycobionten von Xanthoria parietina (L.) Th. Fr. durch ein Xanthoria Lektin
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 197-208
- Illustrationen27 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200052019
- Quelle
- AbstractEs wurden hier ultrastrukturelle Veraenderungen der Flechte Xanthoria parietina, welche durch ein Lektin (oder algenbindendes Protein) hervorgerufen wurden, beschrieben; das Lektin wurde von derselben Flechtenart isoliert. Sobald das algenbindende Protein in die Algenzellen, welchen der Zellwandrezeptor fehlt, gelangt, erscheinen die Phycobionten bis auf ihre Zellwand total veraendert. Neue Strukturen, grossen Vakuolen aehnlich, koennen ebenso gefunden werden, wie eine starke bakterielle Entwicklung. Das Auftreten eines spezifischen Rezeptors fuer dieses Protein in der Zellwand reduziert diese Veraenderungen auf eine Neuanordnung von Pyrenoglobuli in eine elliptische oder mondfoermige Form.
- Schlagwörter
- Klassifikation172.9--016 (Lichenes (Flechten). Mikroskopie (einschl. Verwendung verschiedener Färbe- und Beizmittel für makroskopische Bestimmungen))
Hierarchie-Browser