- Standardsignatur4699
- TitelUntersuchungen ausgewaehlter Pflanzenschutzmittel und polyaromatischer Kohlenwasserstoffe in Niederschlaegen Suedost-Niedersachsens - Erste Ergebnisse aus den Jahren 1990/91
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 191-200
- Illustrationen4 Abb., 10 Tab., 36 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200051996
- Quelle
- AbstractVon Maerz 1990 bis Maerz 1991 wurden an drei Standorten in Suedost- Niedersachsen die Pflanzenschutzmittelwirkstoffe Atrazin, Dichlorprop- isooctylester, Lindan, Parathion, Pirimicarb, Isoproturon, die polyaromatischen Kohlenwasserstoffe Fluoranthen und Phenanthren sowie (Formel) und der Gesamtkohlenstoffgehalt in Niederschlaegen gemessen. Zur Probenahme wurden zwei Sammlertypen eingesetzt, die die Gesamtdeposition bzw. die nasse Deposition erfassen. Bei positiven Befunden lagen die Werte fuer die untersuchten Substanzen zwischen 10 und 710 ng/l. Der Gesamtkohlenstoffgehalt schwankte zwischen 0,4 und 6,2 mg/l. Das Auftreten der genannten Wirkstoffe in Niederschlaegen ist jahreszeitlich sehr unterschiedlich ausgepraegt und im wesentlichen auf die Hauptanwendungszeitraeume beschraenkt. Nur Lindan wurde waehrend des ganzen Jahres gefunden. Lindan zeigte auch mit 0,6-1,6 g/ha.a eine deutlich hoehere Depositionsrate als die anderen Wirkstoffe (0,0-0,4 g/ha.a). Fluoranthen und Phenanthren wurden waehrend des ganzen Jahres mit Spitzenwerten zum Jahresende und einer Gesamtdeposition von 0,4-0,8 g/ha.a gemessen.
- Schlagwörter
- Klassifikation425.1 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden))
111.781--015.3 (Regen, Sprühregen. Chemisch)
414.1 (Schutzmittel (gegliedert nach ihrer Wirkungsweise))
[430.1] (Bundesrepublik Deutschland, bis 1990)
Hierarchie-Browser