- Standardsignatur4354
- TitelDoppelte Buchführung im staatlichen Forstbetrieb
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 585-590
- Illustrationen9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200051632
- Quelle
- AbstractIm Niedersächsischen Forstamt Reinhausen wird seit zwei Jahren mit Doppelter Buchführung gearbeitet. Es erfolgt eine Verknüpfung der Doppik mit der üblichen Kameralistik und der in der Niedersächsischen Landesforstverwaltung bewährten Kosten- und Leistungsrechnung. Eine Erfolgsrechnung wird zur Betriebssteuerung bis auf die Revierebene laufend abrufbar erstellt. Nach den bisherigen Erfahrungen ist der Buchungsaufwand durch die EDV-Unterstützung nicht größer als in der üblichen kameralistischen Buchführung. Im Gegensatz zu dieser erweist sich die Finanzbuchhaltung mit der Kosten- und Leistungsrechnung als ein in sich konsistentes, zukunftsfähiges Rechnungssystem, in dem alle forstlichen Besonderheiten (Kamp, Maschinen, Teichwirtschaft etc.) übersichtlich in ihrer Erfolgswirksamkeit abgebildet werden können. Für die Vermögensbewertung in der Bilanz wird empfohlen, die in den Privatforsten angewandten Vorschriften anzuwenden. Dies ist insofern anzuraten, da für die betriebliche Steuerung ausschließlich die Daten der Gewinn- und Verlustrechnung relevant sind. Überlegungen zu einer später zu entwickelten Sonderbilanz für ein gesamtbetriebliches Controlling werden dargelegt. Insgesamt konnten mit der Einführung der Doppelten Buchführung sowohl im praktischen Vollzug als auch für die betriebliche Steuerung sehr positive Erfahrungen gesammelt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser