- Standardsignatur4683
- TitelSomatische Embryogenese und Sprossentwicklung in Abhaengigkeit von 2,4-D- und BAP-Konzentrationen an zygotischen Embryonen der spaetaustreibenden Stieleiche (Quercus robur L.)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 225-229
- Illustrationen14 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200051567
- Quelle
- AbstractEin standardisiertes Verfahren zur in vitro-Vermehrung der spaetaustreibenden Stieleiche konnte entwickelt werden. Durch gezielten Einsatz von Wachstumsregulatoren konnte sowohl somatische Embryogenese an den zygotischen Embryonen, als auch Sprossbildung bei zygotischen Embryonen stimuliert werden. Sprossbildung bei zygotischen Embryonen konnte auf modifiziertem WPM mit 1 MyM BAP + 1 MyM 2,4-D, sowie auf modifiziertem WPM mit 10 MyM BAP induziert werden. Auf modifiziertem WPM mit 10 MyM BAP lag die Induktionsrate bei 87,9%. In Kombination mit 5 MyM 2,4-D fand bereits eine Hemmung der Sprossentwicklung statt. Somatische Embryonen bildeten sich an den Keimblaettern zygotischer Embryonen auf modifiziertem WPM (Woody plant medium) bei allen getesteten Kombinationen von 2,4-D und BAP, jedoch mit stark unterschiedlichen Induktionsraten. Die hoechste Induktionsrate lag bei 34,8% bei Verwendung von modifiziertem WPM mit 1 MyM BAP + 1 MyM 2,4-D. Insgesamt wurden 36 Genotypen durch Sprossentwicklung aus zygotischen Embryonen und 17 Genotypen auf dem Wege der somatischen Embryogenese in vitro etabliert. Regeneration von somatischen Embryonen zu Pflanzen konnte bereits bei 7 von 17 Genotypen erreicht werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser