Standardsignatur
Titel
Outcrossing Rates and Seed Characteristics in Damaged Natural Populations of Abies alba Mill.
Verfasser
Körperschaft
Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft
Erscheinungsjahr
1989
Seiten
S. 185-189
Illustrationen
3 Tab., 15 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200051096
Quelle
Abstract
In 9 natuerlichen Weisstannenbestaenden Suedwestdeutschlands wurden an insgesamt 251 Einzelbaeumen Saatgut geerntet. Im Mittel betrug das Tausendkorngewicht 47g und der Hohlkornanteil 29%. Isoenzymanalysen wurden fuer die Enzymsysteme IDH und 6-PGD durchgefuehrt. Die Haeufigkeiten der heterozygoten Nachkommen weichen in der Regel nicht von den im panmiktischen Gleichgewicht erwarteten ab. Die Fremdbefruchtungsraten wurden nach zwei unterschiedlichen Methoden ermittelt. Sie variieren stark zwischen den einzelnen Bestaenden, besonders jedoch zwischen Einzelindividuen. Eine mittlere Fremdbefruchtungsrate von 0,89 sowie mittlere Inzuchtkoeffizienten von 0,05 (IDH) und 0,02 (6-PGD) wurden gefunden. Zwischen den Merkmalen Fremdbefruchtungsrate, Nadelverlust, Samengewicht und Hohlkornanteil wurden keine signifikanten Korrelationen festgestellt.