Standardsignatur
Titel
Entstehung einer Insektennase. : Morphogenese der Schmetterlinsantenne
Verfasser
Erscheinungsjahr
1996
Seiten
S. 465-473
Illustrationen
31 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200050905
Quelle
Abstract
Bei der Partnerfindung der Schmetterlinge spielt der Geruchssinn eine entscheidende Rolle. Meist finden die Maennchen die Weibchen mit Hilfe der von diesen abgegebenen Sexuallockstoffe, der Pheromone. Die Antennen als olfaktorische Organe sind demzufolge bei erwachsenen maennlichen Lepidopteren ausserordentlich hoch entwickelt. Bei den Jugenstadien dagegen, den auf das Fressen spezialisierten Raupen, sind die Antennen aeusserst kuemmerlich ausgebildet. Waehrend der Verwandlung von der Raupe ueber die Puppe zur Imago (der Metamorphose) entsteht die hochdifferenzierte Antenne der Imago direkt aus der winzigen Larvenantenne. Dies bedeutet innerhalb relativ kurzer Zeit ein betraechtliches Groessenwachstum sowie die Neuentstehung tausender sensorischer Nervenzellen.