Neukaledonien ist eine abseits der gaengigen Reiserouten gelegene Inselgruppe im suedwestlichen Pazifik mit einer der interessantesten Inselfloren der Erde. So sind knapp 80% der etwa 3000 heimischen Arten Endemiten. Geologisch sind die Inseln ein Splitter des erdmittelalterlichen Suedamerika, Afrika, Indien, Australien und Antarktika umfasste. Dieses winzige Bruchstueck ist etwa seit der Kreidezeit von groesseren Landmassen isoliert. Dadurch konnte sich eine sehr altertuemliche Reliktflora ohne Beeinflussung durch einwandernde Arten entwickeln. Wie andernorts ist der Bestand dieser einzigartigen Flora durch die Dezimierung der Waelder und vor allem durch die intensive Minenwirtschaft bedroht.