Standardsignatur
Titel
Mykoplasmen in Laubhoelzern
Verfasser
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 427-431
Illustrationen
3 Abb., 1 Tab., 11 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200050785
Quelle
Abstract
Phytopathogene Mykoplasmen, meist als MLO (mycoplasma-like organisms) bezeichnet, sind auch in europaeischen Laubhoelzern weit verbreitet. Wegen ihrer Nichtkultivierbarkeit auf kuenstlichen Naehrboden sind sie schwer nachweisbar und einer biochemisch-genetischen Analyse nicht zugaenglich. Daher sind Aetiologie und Epidemiologie der MLO-Krankheiten nur unzureichend bekannt. Erfolgreiche neuere Versuche zur Abtrennung der MLO-DNA von der Wirts-DNA und die Herstellung von DNA-Sonden eroeffnen einen Weg zum vereinfachten Nachweis von MLO-DNA in DNA-Extrakten befallener Pflanzen. Die Weiterentwicklung dieser Technik wird wesentlich zur Aufklaerung bisher unerkannter MLO-Krankheiten und zur vertieften Bearbeitung der Aetiologie und Epidemiologie dieser Krankheiten beitragen.