- Standardsignatur629
- TitelWas haben Naturkatastrophen mit unserem Lebensstil zu tun? : Mensch und Naturgewalten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 665-676
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200050605
- Quelle
- AbstractNaturkatastrophen sind heute nicht mehr in jedem Falle "höhere Gewalt". Der Mensch hat in den letzten Jahrhunderten ein neues Verhältnis zur Natur gewonnen. Er hat Wege gefunden, sie zu beherrschen und das Risiko von Katastrophen zu vermindern. Zugleich hat er aber durch seine Herrschaft auch neue Risiken herbeigeführt. Durch menschliche Eingriffe in die Natur entstehen tiefgreifende Störungen. Ein besonders sprechendes Beispiel sind der Klimawandel und die steigende Zahl der sich daraus ergebenden Katastrophen. Der Mensch begegnet in den Katastrophen nicht mehr einfach einem ungegreiflichen Schicksal, sondern im Grunde sich selbst. Die Botschaft der Naturkatastrophen heute besteht darum darin, sich der bleibenden Verletzlichkeit seiner Existenz bewußt zu bleiben und seine Grenzen anzuerkennen. Ein Lebensstil, der sich an die uns gesetzten Maße und Grenzen hält, ist gefordert.
- Schlagwörter
- Klassifikation907.6 (Einfluß auf Religion, Kunst usw.)
Hierarchie-Browser