- Standardsignatur5816
- TitelZur Biologie eines Buchenwaldbodens 14. Die Hundertfuesser (Chilopoda)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 83-94
- Illustrationen30 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200050033
- Quelle
- AbstractDie 1977-1985 von der bodenzoologischen Arbeitsgruppe des Staatlichen Museums fuer Naturkunde Karlsruhe gefangenen Hundertfuesser aus einem Moderhumus-Buchenwald ("Stadtwald Ettlingen") wurden ausgewertet. Von den insgesamt 15 Arten wurden 12 durch Handauslese von Quadratproben nachgewiesen; 3 Arten wurden nur mit Bodenfallen oder in Fotoelektoren gefangen. Die Chilopodenfauna des Untersuchungsgebietes zeichnet sich durch eine besonders gleichmaessige Haeufigkeitsverteilung der Arten aus. Die Arten werden durch die verschiedenen Fangmethoden in unterschiedlichen Dominanzanteilen erfasst. Mit Quadratproben-Handauslese wurde eine mittlere Abundanz von 66 Tieren/Quadratmeter ermittelt. Neben einer Darstellung der Phaenologie von Entwicklungsstadien dreier Lihobius-Arten werden Kopfschildbreiten der Stadien L1 bis PL3 von Lithobius pygmaeus angegeben. Die fuenf haeufigsten Arten sind in ihrer Vertikalverteilung zwischen den drei Streuhorizonten signifikant voneinander verschieden. Die langfristige Schwankung der Abundanz ist bei Chilopoden geringer als bei anderen Bodentiergruppen des gleichen Gebietes. Sie liegt im Beobachtungszeitraum zwischen 44 und 84 Tieren/Quadratmeter. Von den geprueften Faktoren Streumenge, Niederschlag und Temperatur zeigte nur der letztgenannte eine schwache, aber signifikante Korrelation zur Haeufigkeit der Hundertfuesser. Populationsabnahmen nach einer Trockenperiode im Jahr 1983 wurden vor allem bei den Lithobiomorpha und speziell in der F-Schicht der Streuauflage festgestellt. Viele Hunderfuesser haben vernarbte Verletzungen. Deren Haeufigkeit bei verschiedenen Arten, in den drei Streuhorizonten und im Verlauf des Beobachtungszeitraumes wird genannt und als Indiz fuer interaktive Belastungen der Tiere gewertet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser