- Standardsignatur12495
- TitelDie Bodenmesofauna unterschiedlicher Standorte der FIW unter besonderer Beruecksichtigung der Buchen- und Eichenwaelder : FIW-Seminare "Blaue Serie". Kurzfassungen der Vortraege SS 1991
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 11-23
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200049596
- Quelle
- AbstractDie bodenzoologischen Begleituntersuchungen auf den FIW Flaechen fuehren zu folgenden Zwischenergebnissen: a) die Bodentiere sind empfindliche Bioindikatoren. Aus ihrer Haeufigkeit und Zusammensetzung kann auf den Bodenzustand geschlossen, die natuerliche Fruchtbarkeit und die Regenerationsfaehigkeit abgeschaetzt, vor allem aber die Entwicklungsrichtung prognostiziert werden b) bei entsprechender Datenabsicherung koennen fuer die einzelnen Bodentypen faunistische Gueteklassen ermittelt werden, sodass die praktische Ueberpruefung einfacher und rascher moeglich wird c) die faunistischen Daten stellen auf jeden Fall charakteristische Merkmale eines Bodens dar; sie koennen also gut in die Beschreibung seines Ist- und "Gesundheitszustandes" (Bodenzustandsinventur) integriert werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser