- Standardsignatur5730
- TitelBekannte und neue Symptome des Nadelbaumsterbens im Rosental (Kaernten)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1985
- SeitenS. 359-376
- Illustrationen11 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200049450
- Quelle
- AbstractIn dieser Arbeit werden die Immissionsbelastungen in bestimmten Bereichen des Rosentals, besonders in der Umgebung von Freistritz im Rosental und Ferlach auf Grund von typischen Klimasituationen (Foehn, Temperaturinversion) besprochen. Bekannte Symptome des (Nadel-)Baumsterbens werden in Abbildungen dargestellt. Beobachtungen von Krankheitssymptomen an bisher resistent oder relativ unempfindlich geltenden Arten (z.B. Pinus nigra, Taxus baccata) werden kurz erlaeutert.
- Schlagwörter
- Klassifikation48 (Schäden infolge unbekannter oder komplexer Ursachen (nach Holzarten geordnet))
425.1 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden))
181.2 (Beziehungen zum Klima. Akklimatisation. [Siehe vorzugsweise Untertitel von 4; Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt siehe 181.45])
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[436.2] (Kärnten)
Hierarchie-Browser