Standardsignatur
Titel
Abschaetzung des Schaedigungspotentials von fluechtigen organischen Verbindungen bei direkter Einwirkung ueber den Luftpfad
Verfasser
Erscheinungsjahr
1994
Seiten
S. 2-18
Illustrationen
77 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200048180
Quelle
Abstract
Nur fuer Ethenkann Phytotoxizitaet bei Konzentrationen, wie sie in der Umgebungsluft zu beobachten sind, gesichert angenommen werden kann. - Phytotoxizitaet der aliphatischen halogenierten Kohlenwasserstoffe ist nicht auszuschliessen bzw. ist wahrscheinlich. - Bezueglich der aromatischen Kohlenwasserstoffe (Benzol etc., KFZ-Abgase) ist zur Zeit die Datenbasis fuer eine abschliessende Beurteilung der beobachteten Wirkungen auf den pflanzlichen Stoffwechsel noch zu gering. - Fuer alle anderen Verbindungen sind Schadwirkungen bei umweltrelevanten Konzentrationen und direkter Einwirkung ueber den Luftpfad wenig wahrscheinlich. - Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, aromatische halogenierte Kohlenwasserstoffe und aliphatische halogenierte Kohlenwasserstoffe besitzen ein hohes Akkumulationspotential und sind deshalb hinsichtlich der Nahrungskette von Bedeutung. Sowohl die ueber den Boden aufgenommenen als auch in die Kutikulae eingelagerten VOC koennen deshalb ein Gefaehrdungspotential fuer den Menschen als Konsumenten darstellen. - Alle Aussagen beruhen auf Kurzzeitexperimenten. Eine Aussage ueber langfristige chronische Wirkungen ist deshalb nicht moeglich. Eine Kombinationswirkung der Vielzahl organischer und anorganischer Luftverunreinigungen ist nicht beruecksichtigt. Monokausale Betrachtungen koennen das tatsaechliche Gefaehrdungspotentials unterschaetzen.