- Standardsignatur12357
- TitelGIS-/EDV-Einsatz bei der Biotopkartierung im Bundesland Salzburg : Biotopkartierung im Alpenraum
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 47-58
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200047552
- Quelle
- AbstractSeit 1992 (Pilotversuch 1991) wird im Bundesland Salzburg eine flaechendeckende, aber selektive Biotopkartierung im Masstab 1:5000 durchgefuehrt. Die Abwicklung dieses Grossprojektes erfolgt im Zusammenspiel mit einer technisch und organisatorisch anspruchsvollen Umsetzung. Die in das Salzburger Naturschutzinformationssystem integrierte EDV-Unterstuetzung erfolgt in zwei miteinander eng in Verbindung stehenden Datendomaenen: 1) Geographische Umsetzung im SAGIS (Salzburger Geographisches Informationssystem) 2) Fachdaten (Beschreibungsdaten) auf einer Grossrechnerdatenbank. Die EDV-Unterstuetzung erfolgt auf mehreren Hardware-Plattformen, die teilweise miteinander vernetzt sind. Mehrere Schnittstellen zwischen den am Projekt Beteiligten ermoeglichen eine reibungslose Weiterverarbeitung der Ergebnisse. Der direkte Durchgriff auf umliegende EDV-Systeme (z.B. Naturschutzfoerderung) ist problemlos moeglich. Im GIS-Bereich liegt nicht zuletzt durch die rasante technologische Entwicklung die Hauptdynamik in der Automationsunterstuetzung. Neue Methoden wie der Einsatz von GPS (Global Positioning System), Befliegungen, Monoplotting etc. werden im Projekt eingefuehrt. Die riesigen Datenmengen werden absehbar nur mehr in digitaler Form mit der geforderten Genauigkeit uebernommen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser