- Standardsignatur5652
- TitelMethodische Fortschritte in der geomorphologischen Luftbildinterpretation
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 41-45
- Illustrationen1 Abb., 15 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200047544
- Quelle
- AbstractSeit langem werden in der Geomorphologie Luftbilder zur Erfassung und Kartierung des Reliefs bestimmter Groessenklassen eingesetzt. Methodische Fortschritte in der geomorphologischen Luftbildinterpretation liegen auf drei Gebieten: dem Einsatz der multitemporalen Methode zur Dokumentierung schnell ablaufender Prozesse, der Quantifizierung des Reliefs bis zur Verarbeitung der Daten in Geographischen Informationssystemen und auf der Auswertung von Bildmustern als Erosions- und Akkumulationsindikatoren. Der Einsatz der multitemporalen Methode bei der quantitativen Relieferfassung wie bei der Bildmusterauswertung fuehrt zur Abschaetzung von Entwicklungsreihen und zur Prognose.
- Schlagwörter
- Klassifikation587.7 (Verwendung für Vegetations- und Bodennutzungsaufnahmen)
Hierarchie-Browser