- Standardsignatur12357
- TitelIllyrische und balkanische Arten in den subalpinen Fichtengesellschaften der zentralen Balkanhalbinsel
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1988
- SeitenS. 33-42
- Illustrationen27 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200047510
- Quelle
- AbstractDie Analyse der subalpinen Fichtengesellschaften des zentralen Teiles der Balkanhalbinsel ergab, dass in diesen einige kennzeichnende illyrische und balkanische Arten vorkommen. Im wetlichen Teil der Balkanhalbinsel sind die illyrischen zahlreicher, in deren oestlichem Teil dagegen die balkanische Arten. Durch die boreal-piceetalen und borealen Arten sind die Fichtengesellschaften des zentralen Teiles der Balkanhalbinsel mit den aehnlichen Gesellschaften des zentralalpinen Bereiches von Europa verwandtschaftlich verbunden. Doch sind die borealen Arten nur in Slowenien zahlreicher, ihre Zahl vermindert sich gegen den Osten der Balkanhalbinsel. Aufgrund der bisherigen Untersuchungen der subalpinen Fichtengesellschaften des zentralen Teiles der Balkanhalbinsel und ihrer floristischen Analyse stellen wir fest, dass der groesste Teil dieser Gesellschaften mit Recht als geographische Varianten, bzw. als selbstaendige Assoziationen zu bewerten ist, da diese einerseits durch die Anwesenheit von illyrischen und balkanischen Arten, sowie andererseits durch ihre Armut an boreal-picetalen, borealen und picetalen Arten besonders gekennzeichnet sind.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser