- Standardsignatur12357
- TitelKriterien für die Zonierung der subalpinen Buchenwälder im dinarischen Gebirge Kroatiens
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1988
- SeitenS. 21-32
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200047508
- Quelle
- AbstractIm kontinentalen Bereich der Dinariden Kroatiens ist der subalpine Buchenwald meist ueber 1200m oberhalb der Tannenstufe ausgebildet. Dieses Kriterium gilt nicht fuer die Kuestengebirge, wo die Tanne fehlt. Die floristischen Unterschiede ergeben sich aus den verschiedenen Klimaeinfluessen, dem menschlichen Einfluss und historisch genetischen Prozessen, welche das Gebiet in zwei pflanzengeographische Bereiche untergliedern: den kuestennahen Bereich mit Elementen des Fagion illyricum und Ostryo-Carpinion und den kontinentalen, bestehend aus Fagion illyricum Elementen. Struktur, Physiognomie, Produktivitaet und floristische Zusammensetzung einzelner subalpiner Buchenwaelder des Velebit-Gebirges zeigen eine gute Uebereinstimmung mit den typologischen Untersuchungen. Diese Daten sind daher bezeichnend fuer den Begtiff des subalpinen Buchenwalds.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser