- Standardsignatur5546
- TitelBeitrag zur Kenntnis der Fledermausfauna der Linzer Auwaelder an Traun und Donau
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 59-70
- Illustrationen9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200047505
- Quelle
- AbstractEine Bestandserhebung der Fledermausfauna im Zuge der Auwaldbiotopkartierung zeigte deutlich den hohen Wert der strukturreichen Augebiete. Fledermaeuse benoetigen als hochspezialisierte Saeugetiergruppe einen optimalen Lebensraum mit ausreichendem Insektenvorkommen als Nahrungsquelle. Von den dreizehn bisher in Linz nachgewiesenen Fledermausarten konnten durch eine Kombination von Sicht- und Detektorbeobachtung sowie Netzfaengen im August 1987 fuer die Linzer Augebiete fuenf Fledermausarten bestaetigt, und eine Art, die Wasserfledermaus, fuer Linz neu nachgewiesen werden. Die raeumliche Verteilung der Beobachtungen sowie die Artenvielfalt kennzeichnen die Linzer Augebiete als schuetzenswertes Rueckzugsgebiet fuer bedrohte Fledermausarten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser