- Standardsignatur5474
- TitelMethode zur quantitativen Analyse von Bruchbildern in Holz
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 25-28
- Illustrationen12 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200047392
- Quelle
- AbstractFuer die rasterelektronenmikroskopische Untersuchung des Zugversagens von Fichtenholz wurde eine Methode zur quantitativen Bruchbilderfassung entwickelt. Sie beruht auf der Zerlegung eines kontinuierlichen Bruchverlaufes in festgelegte Bruchtypen, deren Haeufigkeiten fuer statistische Analysen des Bruchbildes verwendet werden koennen. Es besteht damit erstmals die Moeglichkeit fuer statistisch gesicherte Aussagen ueber die Morphologie von Bruchflaechen. Die Anwendungsmoeglichkeiten der Methode und die Aussagekraft von damit gewonnenen Ergebnissen werden anhand einiger Beispiele fuer das Zugversagen von Fichtenholz demonstriert. Die Anwendung dieser Methode ist jedoch weder auf Zugbruchstrukturen noch auf Holz beschraenkt.
- Schlagwörter
- Klassifikation812.76--016 (Zug. Mikroskopie (einschl. Verwendung verschiedener Färbe- und Beizmittel für makroskopische Bestimmungen))
Hierarchie-Browser