- Standardsignatur5474
- TitelUeber den Einfluss der Himmelsrichtung auf Verteilung und Groesse der Gefaessflaechen im Holz der Buche (Fagus sylvatica L.)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 56-59
- Illustrationen20 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200047370
- Quelle
- AbstractAm sekundaeren Holz einer Buche (Fagus sylvatica L.) aus dem Wienerwald wurden sowohl der jaehrliche Dickenzuwachs als auch die Groesse und Verteilung der Gefaessflaechen innerhalb der Jahrringe in Abhaengigkeit von der Orientierung des Stammes zur Himmelsrichtung und vom Kambiumalter dargestellt. Der jaehrliche Dickenzuwachs ist auf der geschuetzten Stammseite durchschnittlich um 20% groesser als auf der Wetterseite des Stammes. Die Gefaessflaechengroesse ist auf der geschuetzten Stammseite um 7 bis 12% groesser als auf der Wetterseite. Auf der geschuetzten Seite sind 1 bis 2 Gefaesse pro Flaecheneinheit weniger vorhanden, die Gefaessflaechen sind allerdings groesser als auf der Wetterseite. Ein deutlicher Unterschied ist im Gefaessanteil pro Flaecheneinheit am Beginn der Jahrringe zu beobachten, zunaechst ist der Gefaessflaechenanteil auf der Wetterseite des Stammes groesser, spaeter im Jahr ist der Anteil in Prozent, den die Gefaessflaechen pro Flaecheneinheit einnehmen, auf beiden Stammseiten gleich gross.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser