- Standardsignatur4427
- TitelUntersuchungen zur Rhizommorphologie und Wachstumsstrategie von Geophyten des Goettinger Waldes
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 65-71
- Illustrationen37 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200046605
- Quelle
- AbstractDas Rhizomwachstum von sieben Pflanzenarten des Goettinger Waldes wurde untersucht. Dabei wurden Wachstumszeiten, Wuchsformen und phaenologische Entwicklung festgestellt. Aus den Daten wurde auf die Wachstumsstrategien der Arten geschlossen und die oberirdische Entwicklung mit dem Rhizomwachstum verglichen. Es konnte festgestellt werden, dass das Rhizomwachstum kurz nach Beginn der Blattentfaltung einsetzt. Ab diesem Zeitpunkt liefert die Photosynthese der Blaetter genuegend Kohlenhydrate zum Aufbau neuer Rhizomabschnitte. Bei den sieben untersuchten Arten konnten drei verschiedene Wachstumsstrategien festgestellt werden. Frueh bluehende Arten folgen der Dominanzstrategie, um Licht monopolisieren zu koennen. Arten fleckenhafter Habitate folgen der Explorationsstrategie, die flexibel auf veraenderte Umweltbedingungen reagieren kann. Spaet bluehende Arten folgen der unspezialisierten pragmatischen Strategie.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser