- Standardsignatur4427
- TitelDer Hainsternmieren-Erlenwald (Stellario nemori-Alnetum glutinosae (Kaestner 1938) Lohm. 1957) im ostniedersaechsischen Flachland
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 345-354
- Illustrationen2 Abb., 1 Tab., 47 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200046430
- Quelle
- AbstractIm nordwestdeutschen Tiefland haben sich im Einzugsgebiet des Heideflusses Lachte Bach-Uferwaelder ausgebildet, die dem Stellario nemori-Alnetum glutinosae zuzurechnen sind. Die floristische Zusammensetzung der Gesellschaft, die ihren Verbreitungsschwerpunkt im Mittelgebirgsraum hat, wird dargestellt. Die Aufnahmen werden der Subassoziation von Salix fragilis zugeordnet. Es lassen sich Uebergangsvarianten zum Carici remotae-Fraxinetum und Carici elongatae-Alnetum feststellen. Ausserdem treten zwei (lokale) Varianten auf, deren geographische Verbreitung sich gut trennen laesst.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser