- Standardsignatur11333
- TitelPilzkrankheiten an Ahornblaettern
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 122-124
- Illustrationen4 Abb., 10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200046416
- Quelle
- AbstractDie auffaelligsten und bedeutsamsten pilzlichen Blattkrankheiten an Ahorn, mit Schwerpunkt bei Berg-Ahorn, werden behandelt. Dabei stehen Symptomatik, Biologie der Erreger und vorbeugende Bekaempfungsmoeglichkeiten von Teerfleckenkrankheit (Rhytisma acerinum), Blattbraeune (Pleuroceras pseudoplatani), Weissfleckigkeit (Cristularielle depraedans) und Mehltau (Uncinula bicornis, U. dtulasnsei) im Mittelpunkt der Eroerterungen. Blattflecken und Blattschaeden gehoeren zu den auffaelligsten Symptomen der Baumerkrankungen. Ene Vielzahl mehr oder weniger charakteristischer Blattschaeden wird durch parasitaere Pilze verursacht. Ihre sichere Ansprache ist auf der einen Seite fuer eine fundierte Schadensprognose, auf der anderen Seite fuer prophylaktische oder kurative Bekaempfungsmassnahmen von grundlegender Bedeutung. Die Gattung Acer, und hier insbesondere der Berg-Ahorn, Acer pseudoplatanus, scheint fuer Blattpilze besonders attraktiv zu sein. So gibt es gerade hier eine Reihe von Blattparasiten mit typischen Symptomen, die nachfolgend im Hinblick auf eine Differentialdiagnose behandelt werden sollen. Auf eine umfassende Darstellung des Themas ananderer Seite (1) wird in diesem Zusammenhang hingewiesen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser