Standardsignatur
Titel
Nachhaltige Waldentwicklung - Internationale forstpolitische Aktivitaeten nach UNCED und Beitraege der Forstwissenschaft zur Umsetzung : Wald im Wandel
Verfasser
Erscheinungsjahr
1996
Seiten
S. 29-37
Illustrationen
7 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200046037
Quelle
Abstract
Spaetestens seit Ende der 80er Jahre ist die Sorge ueber die Entwicklung der Waelder der Erde und deren Bedeutung fuer das Ueberleben der Menschheit zum Hauptanliegen der internationalen Umweltdiskussion geworden. Diese Umweltdiskussion erreichte ihren vorlaeufigen Hoehepunkt auf dem Umweltgipfel von Rio. Ein Ergebnis dieses Umweltgipfels sind die hier genannten vielfaeltigen Initiativen, die weitgehend voellig neue Herausforderungen fuer die internationale Forstpolitik hervorbrachten. Die internationale Forstpolitik muss hierauf reagieren und benoetigt dringend wissenschaftliche Entscheidungshilfen. Diese Entscheidungshilfen zu erarbeiten, ist insbesondere Aufgabe der Ressortforschung. Das Institut fuer Weltforstwirtschaft der Bundesforschungsanstalt fuer Forst- und Holzwirtschaft im Geschaeftsbereich des Bundesministeriums fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Forsten (BML) leistet, wie in diesem Beitrag dargestellt, durch eine Vielzahl von ressortbezogenen Forschungsprojekten hierzu einen Beitrag. Diese ressortbezogenen Forschungsprojekte bilden zugleich den Rahmen weiterer Forschungsprojekte des Instituts in den Tropen und in der borealen Zone, die direkt oder indirekt Fragen nachhaltiger Waldbewirtschaftung behandeln. Die Verknuepfung von unmittelbarer ressortbezogener Forschung und im wesentlichen durch Drittmittel finanzierte Grundlagenforschung liefern fundierte wissenschaftliche Entscheidungshilfen fuer die Forstpolitik des BML auf internationaler Ebene.