Standardsignatur
Titel
Einfluss verschiedener Stickstofformen auf die Verrottung von Laub und Stroh in einem Kompostierungsversuch : 99. VDLUFA-Kongress. Abfallstoffe als Duenger - Moeglichkeiten und Grenzen
Verfasser
Körperschaft
Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten
Erscheinungsjahr
1988
Seiten
S. 607-613
Illustrationen
3 Abb., 1 Tab., 11 Lit. Ang., De, Zfsg. De, En
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200045361
Quelle
Abstract
Die Kompostierung von Llaub und Stroh erfolgte unter Zuhilfenahme von stickstoffhaltigen Zusatzstoffen in Modellkompostmieten. Als Zuschlagstoffe dienten Perlkalkstickstoff und Harnstoff. Sie sollten ueber eine Verengung des C/N-Verhaeltnisses den Rotteverlauf beschleunigen. Zur Beuerteilung des Rotteverlaufs wurden folgende Parameter herangezogen: -Temperaturverlauf - Gashaushalt -Abbau der organischen Substanz -Veraenderung des C/N- Verhaeltnisses . Als Ergebnis der durchgefuehrten Untersuchungen laesst sich folgendes festhalten: Bei den hier verwendeten organischen Ausgangsmaterialien mit weitem C/N-Verhaeltnis (Stroh 66:1, Laub 39:1) bewirkte eine Stickstoffzugabae eine Rottebeschleunigung gegenueber der O- Variante. Kalkstickstoff erzielte im Vergleich zu Harnstoff die groesste Rotteintensitaet.