Standardsignatur
Titel
Einsatzmoeglichkeiten der Stecklingsvermehrung bei der Erhaltung forstlicher Genressourcen : Erhaltung forstlicher Genressourcen. Vortragstagung der Arbeitsgemeinschaft fuer Forstgenetik und Forstpflanzenzuechtung
Verfasser
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 145-160
Illustrationen
4 Abb., 6 Tab., 13 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200045081
Quelle
Abstract
Einsatzmoeglichkeiten von Stecklingsvermehrung zur Erhaltung forstlicher Genressourcen werden dargestellt. Dabei werden die Kategorien "bulk propagation" und "Vermehrung einzelner Genotypen" voneinander abgegrenzt. Bulk propagation ist beschraenkt auf juveniles Ausgangsmaterial. Jeder Genotyp einer Population sollte dabei mit hohen Vermehrungsraten genotypisch und phaenotypisch reproduziert werden koennen. Diese Kategorie ist fuer den Einsatz in der Praxis geeignet. Bei der Stecklingsvermehrung einzelner Genotypen zur Erhaltung von Einzelbaeumen oder adulten Individuen wird nur die identische Reproduktion des Genotyps gefordert.Die Stecklinge koennen fuer Klonsammlungen, Samenplantagen usw. im institutionellen Bereich eingesetzt werden. Stecklingsvermehrungsmethoden muessen fuer den Einsatz im Rahmen der Generhaltung unbedingt optimiert werden. Hier besteht noch Forschungsbedarf ebenso wie im Bereich der Verfahren zur Rejuvenilisierung. Dabei ist die Kombination mit in vitro-Vefahren von grosser Bedeutung. Der Einsatz von Stecklingsvermehrung fuer Generhaltungsmassnahmen wird nur durch eine unverzuegliche Veraenderung des Forstsaatgutgesetzes ermoeglicht.