Standardsignatur
Titel
Ueberlegungen zur Erhaltung forstlicher Genressourcen unter besonderer Beruecksichtigung der Stichprobengroesse : Erhaltung forstlicher Genressourcen. Vortragstagung der Arbeitsgemeinschaft fuer Forstgenetik und Forstpflanzenzuechtung
Verfasser
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 67-81
Illustrationen
2 Tab., 2 Anh., 7 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200045067
Quelle
Abstract
Die Anpassungsfaehigkeit von zu konservierenden Waldbaumpopulationen kann erhalten werden, wenn die genetische Vielfalt der Populationen moeglichst wenig verendert wird. Daher muessen stichprobenbedingte Allelverluste im Rahmen von Generhaltungsmassnahmen gering gehalten werden. Unter bestimmten Annahmen werden die Wahrscheinlichkeiten, Allele im Rahmen von Generhaltungsmasnahmen zu verlieren, approximiert und die erforderlichen Stichprobenumfaenge berechnet. Die vorgestellten Approximationen gelten auch fuer mehrere Genloci und sind leicht zu berechnen. Unter Vorgabe einer bestimmten Verlustwahrscheinlichkeit und Annahme einer bestimmten Anzahl und Frequenz der zu erhaltenden Allele, wird die erforderliche Mindestanzahl von Individuen fuer die Erhaltungspopulation ermittelt. Diese Mindestanzahl bestimmt unter den getroffenen Annahmen die einzulagernde Saatgutmenge.