- Standardsignatur4365
- TitelErzeugung einer Testatmosphäre und Abscheidung gasförmiger und partikelgebundener Pflanzenschutzmittelrückstände aus Luft auf Tenax R - Sammelröhrchen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 161-176
- Illustrationen20 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200044801
- Quelle
- AbstractDiese Arbeit beschreibt die Erzeugung einer pflanzenschutzmittelhaltigen Testatmosphaere zur Validierung von Probennahmeverfahren zur Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln in Luft. Entscheidend fuer die quantitative Abscheidefaehigkeit ist der Nachweis, dass neben gasfoermigen Wirkstoffanteilen in Luft auch partikulaere bzw. partikulaer gebundene Wirkstoffanteile erfasst werden. Zur Klassifizierung der erzeugten Partikel wurden deren Durchmesser physikalisch bestimmt. Das Sammelverhalten des Probennahmesystems Tenax R wurde analytisch anhand von fuenf Pflanzenschutzmitteln (Diuron, Methabenzthiazuron, Carbofuran, Fenthion; Parathionethyl) untersucht. Die erzeugten Konzentrationen in Luft verhalten sich proportional zur Wirkstoffkonzentration der eingesetzten Spruehfluessigkeit und dem Dampfdruck der Wirkstoffe. Es konnte gezeigt werden, dass auch sehr kleine Partikel mit mittleren Durchmessern von 0,65 Mym ausreichend gut zurueckgehalten werden. Die beschriebenen Tenax- Sammelroehrchen sind demnach sowohl zur Abscheidung gasfoermiger als auch partikulaerer Wirkstoffanteile aus Luft geeignet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser