Standardsignatur
Titel
BIO 1020 - Verhalten im Boden und wichtige wirkungsbeeinflussende Faktoren
Verfasser
Erscheinungsjahr
1992
Seiten
S. 159-176
Illustrationen
5 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200044755
Quelle
Abstract
Ein entomophager Pilz, wie M. anisopliae, kann nur breit zur biologischen Bekaempfung eingesetzt werden, wenn Wachstum, Entwicklung und Infektion weitgehend unabhaengig von den Standortfaktoren erfolgen. Fuer BIO 1020 (Zellgranulat von M. anisopliae) wurde anhand von Labor- und Gewaechshausversuchen nachgewiesen, dass eine Infektion durch BIO 1020- Konidien, die das Wachstum von Myzel und die Konidienbildung voraussetzt, - bei Bodentemperaturen ab 15 Grad C erfolgt, - weitgehend unabhaengig von der Bodenfeuchte und dem Substrattyp ist. Die Konidientiter im Boden folgt einem degressiven Kurvenverlauf. Dies bedeutet eine kalkulierbare Ueberlebensdauer im Boden. Gleichzeitig konnte fuer BIO 1020 eine Wirkungsdauer von einer Vegetationsperiode nachgewiesen werden. BIO 1020 Zellgranulate und Konidien werden im Boden nicht verlagert. Eine intensive Mischung der Zellgranulate in das Bodensubstrat ist fuer die optimale wirkungsentfaltung zu empfehlen.