- Standardsignatur5474
- TitelVerfahren zur Abschaetzung von Trocknungsspannungen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 19-22
- Illustrationen6 Abb., 13 Lit. Ang., De, Zfsg. De, En
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200044192
- Quelle
- AbstractDie Kruemmungsmethode, dem Prinzip nach basierend auf derGabel- bzw. Kammprobe, bietet die Moeglichkeit, den Spannungsdehnungszustand i m Holz als auch die waehrend der Trocknung auftretenden plastischen Verformungen des Holzes quantitativ relativ gut abzuschaetzen. Bei der Konzeption der Kruemmungsmethode wurde im Hinblick auf eine moegliche Anwendung in der Praxis bewusst auf einfache Messgeraete und eine schnelle Auswertungsmoeglichkeit der Daten mit Hilfe eines Diagrammes geachtet. Die Genauigkeit der Kruemmungsmethode ist in hohem Mass von der Spannungsverteilung und von der Gleichmaessigkeit des Holzes der Spannungsprobe abhaengig. Die besten Ergebnisse wurden bei relativ grossen Trocknungsspannungen am Beginn und am Ende der Trocknung erzielt. Zur Zeit betginnender Spannungsversion und bei sehr unregelmaessigen Spannungsverlaeufen sowie bei Holzfehlern in der Spannungsprobe (Aestem starje Unregelmaessigkeiten im Faserverlauf) liefert die Kruemmungsmethode sehr ungenaue Werte. Eine praktische Anwendung der Kruemmungsethode zur Kontrolle der Trocknungsspannungen ist denkbar, zumal der notwendige Zeitaufwand zur Durchfuehrung dieser Methode nicht wesentlich ueber dem einer Gabel- oder Kammprobe liegt. Das Einsatzgebiet der bei den Versuchen als Referenzmethode dienenden, sehr genauen aber inder Durchfuehrung deutlich aufwendigeren Setzdehnungsmessermethode ist auf das Labor begrenzt.
- Schlagwörter
- Klassifikation812.215 (Trocknungsspannungen (z.B. Risse) und -verwerfungen [vgl. auch 847.8])
Hierarchie-Browser