- Standardsignatur3718
- TitelUeber Wirkungen starker und direkter Industrie-Immissionen auf einen Zerreichen-Bestand (Quercus cerris L.)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 151-153
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200044179
- Quelle
- AbstractEs wurden einige Auswirkungen der schweren und direkten Schadstoffbelastung der Luft durch die Aluminium-Schmelzerei und ein Heizkraftwerk auf einen Quercus-cerris-Bestand im mittleren Transdanubien, Ungarn, untersucht. Der groesste Teil der Holzgewaechse wurde auf mehr als 300ha durch die Schadstoffe vernichtet. Der Artenreichtum war im Schadbestand um 56% geringer als im (10km entfernten) Kontrollbestand. Grataegus monogyna war das resistenteste Holzgewaechs, es wuchs als einziges innerhalb der 200-m- Schadzone. Die mittlere Oberflaeche der Quercus-cerris-Blaetter war im Kontrollbestand um mehr als 5x groesser als im Schadbestand. Die Schadstoffe verursachten zumindest 66mm, das sind mehr als 50% Verringerung des Durchmesserwachstums der Zerreiche waehrend der 35 Einwirkungsjahre.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser