- Standardsignatur3718
- TitelBehandlung von Eicheln mit Repellentien gegen Nagetierschäden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 15-19
- Illustrationen2 Abb., 2 Tab., 29 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200043764
- Quelle
- AbstractEs wurden Eicheln und einige andere Samenarten mit verschiedenen Pflanzenextrakten und chemischen Verbindungen behandelt, um die Verluste durch die Gelbhalsmaus (Apodemus flavicollis) und die Rötelmaus (Chlethrionomys glareolus) zu vermindern. Die Samenverluste wurden im Labor sowie einem Freilandgehege getestet. Darueber hinaus wurde der Einfluss der Repellents auf die Keimrate und die Entwicklung der Samen geprüft. Nach alldem kann eine Behandlung von Eicheln mit den hier getesteten repellenten Substanzen nicht empfohlen werden. Jedoch wurden einige positive Ergebnisse mit Sonnenblumensamen und Hirse, beide behandelt mit Dieseloel-Fraktionen, gewonnen. Diese Samen zeigten sich also gegenüber der chemischen Behandlung widerstandsfähiger als Eicheln.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser