Standardsignatur
Titel
Temperaturabhaengiges Auswaschverhalten von CF-Salzen und Umweltbelastung
Verfasser
Erscheinungsjahr
1992
Seiten
S. 207-211
Illustrationen
11 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200043140
Quelle
Abstract
Die Fixierungsvorgaenge mit einer durchgreifenden Verminderung der Auswaschgefaehrdung sind im wesentlichen in der ersten Lagerungswoche nach der Traenkung abgeschlossen. In dieser Zeit erhoehen zwar niedrige Temperaturen in Gefrierpunktnaehe die Auswaschung zusaetzlich, aber insgesamt ist fuer den gesamten praxisspezifischen Temperaturbereich der Trogtraenkung eine durchgaengige Chrom- und Fluorauswaschung als permanente Umweltgefaehrdung kennzeichnend. Fuer die Umweltgefaehrdung bei einer gegen Niederschlaege ungeschuetzten Lagerung von frisch mit CF-Salzen getraenktem Holz sind fuer einen Bezugswert von 1000 Quadratmeter regenexponierter Holzoberflaeche rund 3 kg Fluor und 1 kg Chrom als moegliche Schadstoffbelastung anzusetzen. Damit ist ein Kalkulationswert zur Berechnung und Bewertung der Altlasten in Traenkwerken, der gegenwaertigen Umweltsituation entsprechend den spezifischen Traenk- und Lagerbedingungen und fuer die Entscheidungen bei Neukonzeptionen der Holztraenkung mit chromfixierenden Salzen vorgegeben.