- Standardsignatur3618
- TitelAnwendung der Schallemissionsanalyse zur Beurteilung des Bruchverhaltens von Holz und Holzwerkstoffen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 191-194
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200043126
- Quelle
- AbstractSchallemissionsmessungen gewinnen in der Holzforschung zunehmend an Bedeutung. Die interpretation der Messergebnisse wird dadurch erschwert, dass die Wirkung zahlreicher Einflussfaktoren bisher unbekannt ist. In der Arbeit wurde nachgewiesen, dass die Belastungsart (Zug, Druck, Biegung, Scherung) und die Materialart (Holzart, Druckholz/Normalholz, Holzwerkstoffe) die Messergebnisse massgeblich beeinflussen. Die Ergebnisse unterliegen einer sehr starken Streuung: eine Korrelation mit konventionellen Festigkeitseigenschaften besteht nicht.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser