Standardsignatur
Titel
Holzqualitaet von Kiefern aus einem Waldschadensgebiet nach fuenfjaehriger Nasslagerung
Verfasser
Erscheinungsjahr
1992
Seiten
S. 268-274
Illustrationen
19 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200043003
Quelle
Abstract
Das Holz von stark geschaedigten sowie schadsymptomfreien Kiefern wurde nach 5-jaehriger Beregnung untersucht und mit den am frischen Holz erzielten Ergebnissen verglichen. an insgesamt 30 Stichprobenstaemmen aus einem Bestand (Forstamt Sellhorn, Niedersachsen) wurden folgende Holzeigenschaften geprueft: Rohdichte, statische Laengsdruck- und Biegefestigkeit, Biege- Elastizitaetsmodul sowie dynamische Bruchschlagarbeit. Die Ergebnisse zeigen, dass weder die Schadstufe noch die langjaehrige Nasslagerung eine negative Auswirkung auf die Holzeigenschaften ausgeuebt haben. Eine Entwertung des Kiefernholzes durch holzverfaerbende Blaeuepilze konnte durch die Nasslagerung vermieden werden.