Standardsignatur
Titel
Limnoria lignorum ingest bacterial and fungal degraded wood
Verfasser
Erscheinungsjahr
1991
Seiten
S. 488-490
Illustrationen
6 Abb., 15 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200042985
Quelle
Abstract
Von Limnoria spp. wurde bisher angenommen, dass sie keine eigenstaendige Mikroflora im Darmtrakt besitzen, wie es von anderen holzfressenden Tieren (z.B. Termiten) bekannt ist. Statt dessen nahm man an, dass sie durch endogene cellulolytische Enzyme waehrend des Bohrens angebaute Holzbestandteile fuer die Nahrungsaufnahme nutzen. Es blieb allerdings unklar, wodurch Limnoria ihren Stickstoffbedarf deckt. Hierfuer wurde eine aktive Ernaehrung von Pilzhyphen vermutet. Die hier beschriebene TEM-Untersuchung von Kiefernholz-Fragmenten im Verdauungstrakt von Limnoria lignorum erbrachte den Nachweis eines weitgehenden Abbaus dieses Holzes durch Pilze und Bakterien, d.h. die Nahrungsaufnahme von teilweise abgebautem Holz.