Standardsignatur
Titel
Arsen im Holzschutz. Moegliche Gesundheits- und Umweltgefaehrdungen
Verfasser
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 237-243
Illustrationen
4 Tab., 33 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200042783
Quelle
Abstract
Die im Holzschutz eingesetzten Arsenverbindungen sind als gefaehrliche Substanzen eingestuft, bei denen eine krebserzeugende Wirkung auf den Menschen eindeutig nachgewiesen ist. Eine Arbeitsplatzexposition ist bei der Verarbeitung der Mittel und des impraegnierten Holzes moeglich. Im Bereich von Traenkanlagen sind z.T. enorm hohe Bodenkontaminationen durch Arsen festgestellt worden. Durch moderne technische Massnahmen koennte der Umwelteintrag im Bereich der Traenkanlagen weitgehend reduziert werden. Wenngleich arsensalzimpraegniertes Holz waehrend der Einsatzphase als relativ sicher gilt, koennen unter extremen Auswaschbedingungen aus CKA- impraegniertem Holz erhebliche Anteile des Arsens in die Umwelt eingeragen werden. Bei der Verbrennung arsenimpraegnierten Holzes werden ohne Abgasreinigung 20 bis 80 % des Arsens in die Luft emittiert. Das Arsen liegt dort wiederum in einer Form vor, fuer die ein kanzerogenes Potential nachgewiesen ist. Die Entsorgungsproblematik impraegnierten Holzes wird aus rechtlicher, praktischer und umweltpolitischer Sicht diskutiert und andere Arsenemissionsquellen werden im Vergleich herangezogen.