- Standardsignatur3618
- TitelBildanalytische Messung des Zellwandanteils bzw. der Dichte von Holz - Praeparationsmethode, Messtechnik
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 351-354
- Illustrationen4 Abb., 16 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200042688
- Quelle
- AbstractFuer die Messungen des relativen Zellwandanteils von Holzquerschnitten mit einem Bildanalyse-Automaten wurden radiale Fichtenholzstreifen masschinell ueberschliffen und poliert. Der sich dabei in den Zell-Lumina festsetzende Schleifstaub bewirkte im mikroskopischen Auflicht (polarisiert) einen guten Kontrast zur Zellwandsubstanz, den die automatische Bildvermessung benoetigt. Von den untersuchten Schleifmethoden erbrachte das Schwingschleifen die besten Resultate. Die erhaltenen Messergenisse ueber Zellwandanteil bzw. Dichte von Fichtenholzproben stimmten recht gut mit den vergleichsweise roentgendensitometrisch ermittelten Daten ueberein. Allerdings entstanden - vor allem beim wenig dichten Fruehholz - erhebliche systematische Messfehler (5-10 %) durch Unterdetektion, vor allem von Holzstrahlgewebe, deren Korrektur bei der vorliegenden Messmethode erforderlich, aber nicht einfach ist.
- Schlagwörter
- Klassifikation812.31--015.21 (Dichte, spezifisches Gewicht. Optisch (einschl. anderer Strahlen von ultrakurzer Wellenlänge))
811.12 (Zellwand)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser