- Standardsignatur4355
- TitelHaeutungshemmer fuer den alternativen Holzschutz. Benzoylharnstoffverbindungen als Insektizide mit neuem Wirkungsprinzip
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 937, S. 944
- Illustrationen19 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200042508
- Quelle
- AbstractBenzoylharnstoffverbindungen wirken als Wachstumsregulatoren in Insekten. Es handelt sich um Insektizide, die nicht im Nervensystem wirksam sind. Der Stoffwechselweg, in den diese Wirkstoffe eingreifen, existiert nur bei Insekten und anderen Arthropoden zur Bildung ihres Aussenskeletts. Sie sind selektiv wirksam gegen holzzerstoerende Insekten und zeigen ein sicheres toxikologisches und oekotoxikologisches Profil. Oekotoxikologische Untersuchungen mit Flufenoxuron (Flurox) gegenueber Daphnien bestaetigen zwar die auf dem Wirkprinzip der Chitinsynthesehemmung beruhende Toxizitaet gegenueber Kleinkrebsen. Diese Eigenschaft tritt bei den Endformulierungen nur geringfuegig und bei behandeltem Holz nicht mehr auf. Somit stellt der Einsatz dieser Wirkstoffe aufgrund der beiden Eigenschaften, hohe Arthropodenselektivitaet in Verbindung mit dem neuen Wirkprinzip der Haeutungshemmung einen weiteren deutlichen Fortschritt im Hinblick auf Umweltvertraeglichkeit und toxikologische Eigenschaften von Holzschutzmitteln dar.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser