- Standardsignatur4355
- TitelStichproben-Vermessung von schwachem Stammholz in Standardlaengen. Fehlerquellen und Vorschlag fuer ein neues Verfahren
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 826-828, S. 834
- Illustrationen17 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200042498
- Quelle
- AbstractBei der Rationalisierung der Schwachholzernte sind die Terminalarbeiten, insbesondere das Vermessen von Standardlaengen, in Rueckstand geraten. Die unterschiedlichen Verfahren der Stichproben-Vermessung koennen hier Vorteile bringen. Die wichtigsten derzeit gebraeuchlichen Stichprobenverfahren werden diskutiert, insbesondere in Bezug auf Fehlerquellen bei der Stichprobenauswahl und auf systematische Fehler untersucht und vergleichend bewertet. Auf Grund der Erfahrungen mit den verschiedenen Methoden wird ein fehlerbereinigtes "Modifiziertes Linien-Stichproben-Verfahren" (MLS) vorgeschlagen. Es uebernimmt die wichtigen Vorzuege des Originalverfahrens, naemlich Manipulationssicherheit, Reproduzierbarkeit ohne zusaetzlichen Numeriervorgang, leichte Erlernbarkeit und fehlerfreie Anwendung. Durch die Beseitigung bzw. Abminderung der systematischen Fehler des Originalverfahrens ist es allgemein einsetzbar. Da eine Praxis-Erprobung dieses modifizierten Verfahrens noch ansteht, sollte es dort, wo sich das Originalverfahren bewaehrt hat und EDV-maessig korrekt abgewickelt wird, bis auf weiteres dabei bleiben. Durch Kontrollstichproben sollte die Praezision der Messungen verbessert und die Akzeptanz der generell in Misskredit geratenen Stichprobenverfahren erhoeht werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation526.59 (Verschiedenes)
324 (Setzen und Stapeln)
327 (Numerierung und Schlagaufnahme. Arbeitsüberwachung und Abrechnung)
305 (Arbeitsablauf und Leistung. Lohnberechnung auf der Grundlage von Leistungsmessungen (Zeit- und Leistungstafeln, Arbeitsbewertung))
662.2 (Holzerntekosten (Fällungs- und Aufarbeitungskosten))
Hierarchie-Browser