- Standardsignatur3470
- TitelZusammenstellung morphologischer Merkmale und ihrer Auspraegungen zur Unterscheidung von Wild- und Kulturformen des Apfel- (Malus) und des Birnbaumes (Pyrus)
- Verfasser
- KörperschaftDeutsche dendrologische Gesellschaft. Botanischer Garten
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 87-108
- Illustrationen24 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200042398
- Quelle
- AbstractAn der Erhaltung der genetischen Mannigfaltigkeit unserer Waldbaumpopulationen hat man heute ein sehr grosses Interesse. Insbesondere die bereits jetzt seltenen Baumarten, zu denen der einheimische Wildapfel und die einheimische Wildbirne zaehlen, sollen durch gezielte Massnahmen erhalten werden. Leider bereitet das Erkennen echter Wildformen von Apfel und Birne grosse Probleme. Aus zahlreichen aktuellen schriftlichen und muendlichen Quellen sind diejenigen morphologischen Merkmale zusammengetragen worden, die zur Abgrenzung der Wild- von kulturbeeinflussten Formen der Obstbaeume erwaehnt werden. Die Merkmale und ihre Auspraegungen, die zur Unterscheidung von Wild- und Kulturformen geeignet erscheinen, wurden in 2 Tabellen getrennt fuer Apfel- und Birnbaum und getrennt nach den 4 Pflanzenorganen Frucht, Zweig, Blatt und Bluete aufgelistet.
- Schlagwörter
- Klassifikation176.1--014 (Dicotyledoneae. Klassifizierung. Identifizierung (Bestimmung) [vgl. auch --016] Entdeckung. Qualitative Untersuchungen NB)
164 (Morphologie (Gleichlaufend mit UDK 581.4 unterteilt))
Hierarchie-Browser