- Standardsignatur4355
- TitelVerminderung der durch Teeroel als Holzschutzmittel verursachten Umweltbelastung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 737-740
- Illustrationen7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200042233
- Quelle
- AbstractTabelle 3 gibt eine Uebersicht der Vorschlaege zur Reduzierung der Umweltbelastung durch Teeroele. Teeroele - Loesungsvorschlaege Impraegnierwerke: - Oellagerung 1 - Wasserringpumpe 1 - Abgase in die Umluft 1. Anwender impraegnierter Produkte: - Emissionen in die Luft und in den Boden 3 - Ausschwitzung 4 - Impraegnierverfahren 1. Hersteller von Impraegnieranlagen: - Oekologische Anlagen 1 - Flexibilitaet der Anlagen 1 - Automation 1. Teeroelhersteller: - Benzo(a)pyren-Gehalt 2 - Geruch 2 - Fixierung des Oels im Holz 3. Erlaeuterungen: 1. Die Loesung ist offensichtlich, die Realisierung ist sicherzustellen. 2. Haengt mit der Produktionsaufnahme eines neuen Mittels auf Teerbasis zusammen. 3. Weitere Entwicklung in bezug zu 2. 4. Separates Problem, weitere Entwicklung ist erforderlich. Die Philosophie der "Verminderung einer Umweltbelastung durch Teeroel" beruht auf folgendem: 1. Die Zuverlaessigkeit des Holzschutzes muss im gesamten Umfang erhalten bleiben. 2. Eine entscheidende Rolle muessen diejenigen spielen, die in der Produktion und Anwendung in Kontakt mit Teeroel kommen. 3. Legislative Massnahmen. Offen gesagt, wir betrachten die legislativen Massnahmen oft als Gottesstrafe. Wir muessen etwas Neues sicherstellen, es kostet uns Geld usw. Sind sie jedoch konkret und sachlich, zwingen sie uns, eine Abhilfe zu schaffen und so die gesamte Problematik nach vorne zu bewegen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser