- Standardsignatur4355
- TitelAktuelle Anforderungen an emissionsarme Holzenergie-Anlagen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 2401-2404
- Illustrationen31 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200041401
- Quelle
- AbstractAufgnd der unterschiedlichen Bildungsmechanismen der verschiedenen Schadstoffe koennen folgende Primaer- und Sekundaermassnahmen zur Emissionsminderung eingesetzt werden (Tabelle 2): Ausblick - Bei der Auslegung von Altholzfeuerungen muss auf eine Minimierung der Dioxin- und Furanemissionen geachtet werden. Da dazu erst wenige Erfahrungen vorliegen, wird diese Frage im Rahmen eines Forschungsprojektes weiter untersucht. Daneben sind auch weitere Verwerungsmoeglichkeiten fuer Altholz zu erschliessen, wie beispielsweise die Nutzung in der Zementindustrie. - Die Anlagentechnik zur Abgaskondensation ist aufgrund der Erfahrungen in Daenemark grundsaetzlich verfuegbar. Bei Waldschnitzelfeuerungen sollten nun geeignete Systeme eingesetzt werden. In einem Projekt des Bundesamtes fuer Energiewirtschaft wird deshalb in der naechsten Heizperiode eine entsprechende Versuchsanlage in der Schweiz in Betrieb genommen. - Zur Verminderung der Stickoxidemissionen werden die Moeglichkeiten einer Low-NOx- Holzverbrennung durch gestufte Prozessfuehrung an der ETH Zuerich untersucht. - Zur Nutzung von Holz in kleinen und mittleren Anlagen zur Waerme-Kraft-Kopplung (1 bis 5 MW thermisch) ist vor allem die Vergasung von Interesse. Nebst der Gaserzeugung muss dazu auch die notwendige Gasreinigung zur Verfuegung stehen. Zur Entwicklung praxistauglicher WKK-Anlaen auf der Basis von Holzgas sind noch grosse Anstrengungen sowohl bei der Gaserzeugung als auch bei der Gasreinigung erforderlich. - Als Alternative zur Verbrennung und Vergasung wird am Paul-Scherrer-Institut (PSI) in Wuerenlingen die Methanol-Synthese zur Herstellung eines Fluessig- Treibstoffs aus Biomasse untersucht (Stucki et al. 1992). Auch bei diesem Verfahren sind noch grosse Entwicklungsarbeiten bis zu einem Praxiseinsatz erforderlich.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser