Standardsignatur
Titel
Die Analyse der Hangbewegungen im mittleren Inntal anlaesslich der Unwetterkatastrophe 1985
Verfasser
Erscheinungsjahr
1989
Seiten
S. 1-22
Illustrationen
17 Abb., 9 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200041229
Quelle
Abstract
Das spontane Auftreten von Hangbewegungen in Lockergesteinen (Hang- und Verwitterungsschutt, glaziale Lockersedimente, usw.) ist an das Vorhandensein mehrerer Gegebenheiten geknuepft. Anhand der Unwetterkatastrophe im mittleren Inntal 1985 wird aufgezeigt, dass an erster Stelle die ausloesende Ursache in Form der Dauer und Staerke der Niederschlaege steht. Weitere Parameter, wie die geotechnische Ausbildung der Lockergesteine, Hangneigung, Hangmorphologie, Vegetation und nicht zuletzt die anthropogene Beeinflussung werden Form, Vorgang und Groesse der Hangbewegung anlaesslich solcher Extremereignisse bestimmen.