- Standardsignatur4355
- TitelEigenschaften einiger Hoelzer der noerdlichen Hemisphaere. Unter besonderer Beruecksichtigung ihrer Verwertung zu Furnieren
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 418-419
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200041194
- Quelle
- SchlagwörterHolzeigenschaft, Holzqualität, Furnier, Holzfarbe, Holzfehler, Rindenmorphologie, Acer pseudoplatanus, Acer negundo, Acer campestre, Aesculus hippocastanum, Alnus, Betula, Carpinus betulus, Fagus sylvatica, Fraxinus excelsior, Juglans, Platanus, Populus, Prunus, Pyrus, Quercus alba, Quercus petraea, Quercus robur, Quercus rubra, Tilia, Ulmus, Larix decidua
- Klassifikation851 (Holzgüte im allgemeinen)
832.20 (Rohstoffe usw.; Rundholz für die Furnier- und Sperrholzerzeugung)
815.3 (Einflüsse der Lage am Stamm)
812.111 (Farbe)
811.7 (Phloem; Rinde (einschl. Morphologie) [Rindenprodukte siehe 892.4])
852.1 (Holzfehler , die schon vor der Bearbeitung auftreten [mit Ausnahme der pflanzlichen und tierischen Schäden, die unter 852.4/.5 behandelt sind])
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser