- Standardsignatur4355
- TitelDie polnische Forstwirtschaft auf dem Weg in die Marktwirtschaft
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 1589-1591
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200041129
- Quelle
- AbstractDer politische Umbruch 1989 gab Anlass und Grundlagen zu einer vollstaendigen Veraenderung der gesellschaftlichen Strukturen in Polen. Auch in der Forstwirtschaft erfolgt ein grundlegender Wandel von einer zentralen Planwirtschaft hin zu einer Marktwirtschaft. Die Ziele und Aufgaben der Forstwirtschaft wurden eindeutig im neuen Forstgesetz vom 28. September 1991 formuliert. Nachhaltige Forstwirtschaft, d.h. Erhaltung des Waldes, die Sicherung und Erweiterung der vielfaeltigen Funktionen, ist Kernstueck der Forstpolitik und Forstwirtschaft geworden. Das soll und darf kein Verzicht auf Holzproduktion bedeuten, denn Holz ist und bleibt - dank seiner Eigenschaften - ein sehr begehrter und erneuerbarer, umweltfreundlicher Rohstoff sowie die wichtigste Einkommensquelle der Forstwirtschaft. Die forstliche Planung erfolgt auf der Grundlage von Forsteinrichtungswerken. Eine volle Ausfuellung des Nachhaltigkeitsprinzips kann nur im Rahmen einer moeglichst naturnahen Waldwirtschaft stattfinden, die in Polen gefoerdert wird. Die neuartigen Waldschaeden und die unbestritten ueberhoehten Wildbestaende, vor allem von Rot- und Rehwild, sind eine Geaehrdung der Forstwirtschaft. Die Holznutzung entspricht den Beduerfnissen der Nachhaltigkeit. Eine neue, den marktwirtschaftlichen Bedingungen entsprechende Handelsklassensortierung fuer Rohholz ist unentbehrlich. Die Holzpreisbildung muss Nachfrage und Angebot beruecksichtigen. Selbstfinanzierung der Forstwirtschaft ist eine oekonomische und oekologische Herausforderung. Demzufolge sind konsequente Rationalisierungsmassnahmen notwendig. Foerderung der Forstwirtschaft mit staatlichen Mitteln wird nur in bestimmten Bereichen gewaehrleistet. Der Weg von der zentralen Planwirtschaft zur Marktwirtschaft muss als Prozess betrachtet werden, der vermutlich in zwei bis drei Jahren nicht erledigt werden kann.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser