- Standardsignatur4355
- TitelWerksuebernahme oder Strassenuebernahme - aus der Sicht der Forstwirtschaft und im speziellen aus der Sicht des baeuerlichen Kleinwaldbesitzers
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 2106-2107
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200040833
- Quelle
- AbstractMir ist voellig klar, dass die Forstwirtschaft das Rad der Zeit nicht zurueckdrehen kann und ueber die Werksuebernahme nicht herumkommen wird. Unbestritten scheinen da und dort Vorteile fuer die Fortwirtschaft moeglich zu sein. Derzeit hat es fuer mich jedoch den Anschein, dass die Nachteile ueberwiegen. Von seiten der Forstwirtschaft muss es ein Ziel sein, die subjektiven Einflussmoeglichkeiten bei der Vermessung auf das unbedingt notwendige Minimum zu beschraenken. Die Funktionsweise solcher Mess- und Sortieranlagen muss weiter gesehen werden wie bisher, wo man sich lediglich auf die Ueberpruefung der Durchmesser- und Laengenmessung konzentrierte und alle anderen vor- und nachgeschalteten Vorgaenge nicht beachtet. Und letzten Endes sollte man von der Forstwirtschaft nicht verlangen, ueber eine Entwicklung gluecklich zu sein, die ihr mehr oder minder aufgezwungen wird, bei der ihr kaum Einflussmoeglichkeiten gegeben sind und die ihre Position bei der Vertragsabwicklung im Holzgeschaeft keineswegs verbessert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser