- Standardsignatur2754
- TitelEntwicklung von Eibenjungpflanzen (Taxus baccata L.) in einem Beschattungsversuch
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 24-29
- Illustrationen14 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200040443
- Quelle
- AbstractIn einem vierjaehrigen Beschattungsversuch mit sechs Helligkeitsstufen unter halbkontrollierten Bedingungen wurde die Entwicklung von Eibensaemlingen beobachtet. Die optimalen Lichtverhaeltnisse fuer das oberirdische Sprosswachstum lagen bei rund 30% relativer Beleuchtungsstaerke. Mit zunehmender Beschattung liessen das Wachstum und die Frostresistenz stark nach. In der staerksten Beschattungsstufe bei rund 0,5% rel. Helligkeit gingen ohne zusaetzlichen Frostschutz im Winter fast saemtliche Saemlinge zugrunde. Die Beobachtung, dass auch im heutigen Naturschutzgebiet Eibenwald bei Goettingen in weiten Bereichen neben mangelnder Wasserversorgung das Licht der begrenzende Faktor fuer die Entwicklung der Eibennaturverjuengung ist, konnte bestaetigt werden, da die Beleuchtungswerte am Boden wie in dem Beschatungsversuch vielfach den unteren Grenzbereich der Wachstumsmoeglichkeit erreichten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser